Wenn man die Frage oberflächlich betrachtet, könnte man meinen, dass es so ist. Alle Religionen haben irgendwie einen gleichen Ansatz. Sie sprechen von einer höheren Macht, oder von einem Gott. Sie sprechen alle davon, dass wir Menschen verlorene Sünder sind. Aber keine einzige Religion zeigt einen Ausweg. In allen Religionen gibt es Gebete und gewisse spirituelle Handlungen. Alle erwarten, dass wir Leistung bringen. „Streng dich an, bemüh dich, tu etwas“, so finden wir es in jeder Religion. Egal, wie sie auch heißen mögen, sie gehen alle am Ziel vorbei.
Die Meinung „Hauptsache man glaubt überhaupt etwas“ ist ein fataler Irrtum. Es kommt nicht darauf an, was man glaubt, sondern an wen man glaubt. Während alle Religionen davon sprechen, dass wir etwas TUN müssen, zeigt uns Gottes Wort, dass Gott in dem Herrn Jesus alles schon für uns GETAN hat. Jesus Christus ist Gottes Sohn! ER kam vom Himmel, wurde als Mensch geboren und lebte vollkommen sündlos auf dieser Erde. ER zeigt uns Gottes große Liebe, indem ER in den grausamen Tod, stellvertretend für unsere Sünde, sein Leben hingegeben hat. So hat ER den Zorn Gottes gestillt und den Weg zurück, in die Gemeinschaft mit Gott, frei gemacht. Wer an ihn glaubt, sich ihm anvertraut, hat Vergebung seiner Sünden, wird sogar zu einem Kind Gottes und darf wissen, dass er einmal bei ihm im Himmel sein wird. Jesus ist der einzig wahre Weg zu Errettung und ER ist für jeden, der zu ihm kommt, persönlich erlebbar. Das ist der wahre Unterschied!