Ein Beweis für die Echtheit der Bibel ist für mich die Tatsache, dass die 66 Bücher des Alten und Neuen Testamentes über einen Zeitraum von 1.500 Jahren von rd. 40 verschiedenen Schreibern verfasst wurden und sich trotzdem so schlüssig und als eine Einheit lesen. Man stelle sich vor, Menschen hätten zu dem Thema Gott und Mensch im Jahr 500 nach Christus bis in die heutige Zeit etwas verfasst. Da kämen sicherlich sehr unterschiedliche Sichtweisen zu Tage.
In der Bibel zieht sich wie ein roter Faden die Geschichte des Retters für den in Sünde gefallenen Menschen hindurch. Schon im 1. Buch Mose Kapitel 3 Vers 15 wird nach dem Sündenfall des Menschen auf den kommenden Retter hingewiesen. In vielen Stellen des Alten Testamentes und besonders in den prophetischen Büchern der Bibel gibt es unzählige und eindeutige Hinweise auf den verheißenen Messias. In Jesus Christus sind diese Aussagen des Alten Testamentes in Erfüllung gegangen. Das ist so überwältigend in der Beweislast, dass es als denkender Mensch eigentlich unmöglich ist, diese Dinge zu leugnen bzw. zu übersehen.
Und der Fund der Bibelbücher in Qumran in den Jahren 1947 bis 1956 belegen zusätzlich noch einmal die Glaubwürdigkeit der Bibel. Das Buch Jesaja, in dem sich ganz viele in Jesus Christus erfüllte Prophezeiungen befinden, wurde als komplette Buchrolle in Qumran geborgen. Sie stimmt mit dem heutigen Text verblüffend genau überein. Ein weiterer Beweis dafür, dass nicht nachträglich an den Aussagen der Bibel manipuliert wurde. Noch Fragen?