Warum gehst du eigentlich jeden Sonntag in eine Kirche / Gemeinde?

Warum ich jeden Sonntag in die Gemeinde gehe? Ganz einfach: Weil es für mich ein unverzichtbarer Teil meines Glaubenslebens ist.

Es geht mir nicht um eine Gewohnheit oder ein Pflichtgefühl. Es geht um eine tiefe innere Überzeugung und eine lebendige Beziehung zu Gott. Der Gottesdienst ist für mich kein Programmpunkt, den man abhakt – sondern ein fester Bestandteil meines Lebens, auf den ich mich freue und den ich brauche.

Wenn ich sonntags nicht in die Gemeinde gehe, fehlt mir etwas. Nicht nur das Miteinander, sondern die gemeinsame Ausrichtung auf Gott. Ich liebe es, mit anderen Christen zusammenzukommen, um Gott zu loben – mit Liedern, Gebeten und offenen Herzen. Gott ist würdig, geehrt zu werden, und gemeinsam mit anderen vor Ihm zu stehen, macht mir immer wieder neu bewusst, wie groß und treu Er ist.

Und ich gehe, um auf Gottes Wort zu hören. Denn die Bibel ist kein altes Buch, sondern das lebendige Wort Gottes – es spricht in meinen Alltag hinein. Sonntag für Sonntag will ich hören, was Gott mir zu sagen hat. Es hilft mir, Klarheit zu gewinnen, korrigiert meine Gedanken, richtet mich auf und stärkt meinen Glauben. „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes kommt.“ (Matthäus 4,4)

Aber auch das Persönliche ist mir wichtig: Ich treffe Menschen, die mit mir unterwegs sind im Glauben. Wir ermutigen uns gegenseitig, teilen unser Leben und beten füreinander. Gemeinde ist für mich wie eine geistliche Familie. Wir gehören zusammen, weil wir zu Jesus gehören.

Darum gehe ich jeden Sonntag in die Gemeinde – weil ich dort Gott begegne, sein Wort höre, mit anderen gemeinsam glaube und gestärkt werde für die neue Woche.