Gute Frage! Ich finde es zunächst total wichtig überhaupt in eine Kirche oder Gemeinde zu gehen. Sich mit anderen Christen treffen, Gott zu loben, durch gute Predigten aufzutanken, persönlichen Austausch mit Freunden haben, das ist Gottes Idee.
Leider gibt es sehr viele Konfessionen. Das hatte Jesus sich anders vorgestellt. Ich sehe zwei Hauptursachen, die zu so vielen Konfessionen geführt haben. Erstens, es ‚menschelt‘ auch bei den Christen. Damit meine ich z.B. Machtdenken bis hin zum Personenkult oder Exklusivität (nur wir liegen richtig). Zweitens, leider ist Gottes Wort oft nicht alleiniger Maßstab aller Glaubensfragen. Ein, wie ich es sehe, „no go“ für viele Christen.
Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich mir eine Gemeinde suchen, in der das hier gelebte Praxis ist. Die Gemeinde ist überzeugt, die ganze Bibel ist Gottes Wort. (Sieh mal auf der Gemeindehomepage nach.) Die Gemeinde lobt Gott. Wenn du in eine Gemeinde gehst, dann solltest du einen liebevollen Umgang untereinander erkennen. Und, wenn du den Eindruck hast, die Leute in dieser Gemeinde zeigen Interesse an dir und laden dich herzlich ein, dann bist du dort vermutlich gut aufgehoben.
(Anmerkung: Ganz ehrlich, ich würde nicht zuerst für ‚meine‘ Gemeinde werben. Aber den Gast natürlich in ‚meine‘ Gemeinde einladen. Wichtig ist oben genannte Grundsätze zu vermitteln. Trau Gottes Geist zu, deinen Gesprächspartner zu leiten. Und, wenn es passen könnte, dann gib ihm deine Handynummer und lad ihn zu einer weiteren Tasse Kaffee, ein Gespräch über ein Glaubensthema seiner Wahl, ein.)