Hinterfragt
Wir finden es wichtig, regelmäßig darüber nachzudenken, was wir tun und warum. Das hilft uns, unsere Gedanken zu ordnen und unsere Meinung zu äußern. Deshalb haben wir uns diese Fragen gestellt und wollen dich herausfordern, dass du sie dir auch für dich beantwortest.
Jede Frage erscheint in unserer wöchentlichen Gebetsmail. Hier wird sie von Mitgliedern und Mitarbeitern der Barmer Zeltmission beantwortet.
Wozu beten, wenn Gott sowieso alles weiß?
Gott suchte zu allen Zeiten das Gespräch und die Beziehung mit den Menschen. Gebet ist reden mit und hören auf Gott. Gott möchte, dass wir mit IHM im Gespräch bleiben. Als der Schöpfer
Ihr redet über Evangelium – was bedeutet das denn?
Das Evangelium von Jesus Christus ist kein Opium für das Volk! Es ist die einzige, frohe Botschaft, die dein persönliches Leben radikal verändern kann. Evangelium ist ein griechisches Wort und bedeutet einfach und
Haben wir denn nicht alle am Ende den gleichen Gott?
Wenn wir auf die Religionen schauen, die in unserem Kulturkreis von Bedeutung sind – Christentum, Judentum und Islam – entsteht schnell der Eindruck, dass alle an den gleichen Gott glauben. Bei Christen und
Warum sollte man heute noch an einen unsichtbaren Gott glauben?
Diese Frage möchte ich mit zwei Gedanken aus der Heiligen Schrift beantworten: Römer 8,24: „Denn mit dieser Hoffnung sind wir gerettet worden. Aber eine Hoffnung, die man schon erfüllt sieht, ist keine Hoffnung.
Was bringt dir denn der Glaube im Alltag?
Alles! So kurz und treffend lässt sich die Antwort formulieren. Denn der Glaube an Jesus Christus ist nicht nur eine Überzeugung für den Sonntag – er trägt mitten im Alltag. In Philipper 4,13
Glauben nicht alle Religionen an das Gleiche?
Wenn man die Frage oberflächlich betrachtet, könnte man meinen, dass es so ist. Alle Religionen haben irgendwie einen gleichen Ansatz. Sie sprechen von einer höheren Macht, oder von einem Gott. Sie sprechen alle
Wie kannst du denn heute noch an die Bibel glauben?
Ein Beweis für die Echtheit der Bibel ist für mich die Tatsache, dass die 66 Bücher des Alten und Neuen Testamentes über einen Zeitraum von 1.500 Jahren von rd. 40 verschiedenen Schreibern verfasst
Warum gehst du eigentlich jeden Sonntag in eine Kirche / Gemeinde?
Warum ich jeden Sonntag in die Gemeinde gehe? Ganz einfach: Weil es für mich ein unverzichtbarer Teil meines Glaubenslebens ist. Es geht mir nicht um eine Gewohnheit oder ein Pflichtgefühl. Es geht um
Der Glaube ist doch nur etwas für Sonntags und nicht alltagstauglich…
Was hat der Glaube mit meinem Alltag zu tun? – Alles! Der Glaube an Jesus Christus ist kein „Sonntagsprogramm“, sondern etwas, das mitten im Alltag trägt – auch (oder gerade) dann, wenn es